




Ihr kompetenter Ansprechpartner in der Region Aachen
Neues: Ab dem 01.08.2017 neue Prüfpflicht-Verordnung mehr...
Norbert Mertens Tankschutz
Qualität durch Erfahrung
Bereits seit 1960 haben wir als Aachener Familienunternehmen im Fachbereich Tankschutz und fossile Brennstoffe Erfahrungen gesammelt.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne ausführlich und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns dafür einfach telefonisch oder per Email!
Als WHG zertifizierter Fachbetrieb nach §19 mit Firmensitz in Herzogenrath garantieren wir Ihnen schnelle und fachgerechte Ausführung unserer Leistungen.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum im Fachbereich Tankanlagen.
Zu unserem Arbeitsbereich gehören unter anderem:
- Tankreinigungen
- Tankbeschichtungen
- Tankdemontagen
- Stilllegung von Tankanlagen
- Tankprüfungen nach §19 WHG
- Kesselprüfungen für Tankfahrzeuge
- Tankentsorgungen und Entsorgungsarbeiten

News
Neue Prüfpflicht-Verordnung ab dem 01.08.2017
Durch den Gesetzgeber ist eine regelmäßige Überprüfung von Tankanlagen mit einem Volumen von mehr als 10.000 Litern gesetzlich vorgeschrieben.
Ab dem 01.08.2017 tritt eine neue Verordnung in Kraft. Gemäß dieser Verordnung unterliegen zukünftig alle Mineralöllagerbehälter ab einem Fassungsvermögen von 1000 Litern der Prüfpflicht.
Diese Prüfung ist vor der Inbetriebnahme, während der Benutzung, nach Abänderung der Tankanlage und der endgültigen Stilllegung zwingend erforderlich.
Die Abnahme der Tanks erfolgt durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen. Gerne helfen wir Ihnen dabei die Termine wahrzunehmen und übernehmen den Schriftverkehr für Sie. Sollten Mägel an Ihrer Tankanlage festgestellt werden, sind wir Ihnen gerne bei der Beseitigung behilflich. Als nach §19 WHG (Wasserhaushaltsgesetz) durch die Städteregion Aachen zertifizierter Fachbetrieb sind wir dazu berechtigt die Arbeiten an der Mineralöllagertankanlage durchzuführen. Bei Lagerbehältern für Mineralöl ("Heizöl") und Diesel sind die Arbeiten ausschließlich von zertifizierten Fachbetrieben durchzuführen. Sobald die Mängel beseitigt wurden, wird dies schriftlich bestätigt. Eine zweite Prüfung und die damit verbundenen Kosten sparen Sie sich somit.
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne:
Telefon: +49 (0)2406 - 6693240
Mobil: +49 (0)0152 - 539 647 64
Unsere Leistungen
Tankreinigungen und Tankprüfungen
In der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS) ist die Prüfpflicht für Tankanlagen in Nordrhein-Westfalen geregelt worden.
Nicht immer ist es klar ersichtlich, dass es Zeit für eine Reinigung des Tanks ist! Doch ein verunreinigter Tank weist deutliche Nachteile auf. Mit der Zeit bilden sich durch äußere Einflüsse nicht lösliche Stoffe im Mineralöl, die sich im Tank festsetzen. Dadurch werden Sie in Ihrem Tank Schlamm und Kondenswasser feststellen können, was die Abläufe in Ihrer Tankanlage stört.
Bei Kunststofftanks sollten Sie alle 7- 10 Jahre und bei Stahltanks alle 5 - 7 Jahre eine Reinigung in Erwägung ziehen. Die Verschmutzung der Anlage hängt aber von dem Zusammenspiel diverser individueller Faktoren ab.
Tankbeschichtungen
Für die Dichtigkeit des Tanks sind alleine Sie als Betreiber der Anlage verantwortlich. Eine regelmäßige Überprüfung der Anlage ist unerlässlich, denn für entstandene Schäden haften Sie als Besitzer.
Eine fachgerecht durchgeführte Tankbeschichtung erspart Ihnen Rost im Tankinnenraum und das damit verbundene Risiko der Undichtigkeit. Wir arbeiten mit hochwertigen Qualitätsprodukten, die Ihren Tank vor Korrosion dauerhaft und langfristig schützen.
Ein verunreinigter Tank und eine mangelhafte Beschichtung sind optimale Voraussetzungen für Roststellen. Das Resultat können Sie im Bild sehen.
Hier entstand durch Rost ein Loch im Boden eines Mineralöltanks, was einen erst spät bemerkten Ölschaden und einen hohen Sachschaden zur Folge hatte. Der Schaden und der damit verbundene Aufwand hätte sich durch eine rechtzeitige Reinigung des Tanks in Verbindung mit einer Tankinnenraumbeschichtung verhindern lassen können.
Tankdemontagen
Egal ob Sie Platz für eine neue Tank- und Heizungsanlage brauchen oder eine andere Heizmethode gewählt haben: Wir demontieren und entsorgen Ihre alte Anlage umweltgerecht und fachgerecht! Übrig gebliebene Kraftstoffe werden ordnungsgemäß entsorgt oder angekauft. Vor der Demontage von Stahltanks werden diese von uns mit Stickstoff gefüllt, um eine sichere Demontage zu gewährleisten.
Stilllegung von Tankanlagen
Nicht immer ist es vom Kunden gewünscht, dass die gesamte Heizungsanlage demontiert wird. Für diesen Fall bieten wir Ihnen die Stilllegung der Anlage an, so können Sie den Betrieb der Anlage zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen.
Kesselprüfungen
Vom Gesetzgeber ist die Dichtigkeitsprüfung von Tankfahrzeugen in zeitlich begrenzten Intervallen vorgeschrieben. Wir bieten Ihnen die Prüfung Ihrer Fahrzeuge an und stellen in Zusammenarbeit mit vereidigten Sachverständigen des Technischen Überwachungsvereines (TÜV) die entsprechenden Bescheinigungen aus.
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Gerne beraten wir Sie persönlich bei einem Ortstermin, per Telefon oder auch über Email und erstellen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Telefon: +49 (0)2406 - 6693240
Mobil: +49 (0)0152 - 539 647 64
Impressum - Mertens Tankschutz
Impressum
Norbert Mertens
Voccartstraße 23
52134 Herzogenrath
Tel: 02406 - 6693240
E-Mail: tankschutz.mertens@gmail.com
Finanzamt: Aachen-Kreis
Steuernummer: 202/5272/1476
Bildquellennachweis:
47319957 | © Zoya Fedorova - 123rf.com
Gestaltung und Umsetzung:
relaXion • Büro für IT-Lösungen • Harald Thelen • Aachen
Rechtlicher Hinweis:
Gemäß § 5 Abs.1 TDG sind wir ausschließlich nur für die eigenen Inhalte verantwortlich. Für Links auf fremde Inhalte dritter Anbieter sind wir gemäß § 5 Abs.2 TDG nur verantwortlich, wenn wir von einem rechtswidrigen oder strafbaren Gehalt positive Kenntnis haben und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Auch sind wir nicht verpflichtet, in periodischen Abständen den Inhalt von Angeboten Dritter auf deren Rechtswidrigkeit oder Strafbarkeit zu überprüfen. Sobald wir von dem rechtswidrigen Inhalt der Web-Seiten Dritter erfahren, wird der entsprechende Link von unserer Seite entfernt. Weiterhin möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Sollten Inhalte dieser Internetangebote gegen geltendes Urheberrecht oder das Markengesetz verstoßen, werden diese auf Hinweis schnellstmöglich entfernt.
Verantwortlich für den Inhalt in medienrechtlicher Hinsicht:
Norbert Mertens
Datenschutz - Mertens Tankschutz
Datenschutz
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Norbert Mertens
Voccartstraße 23
52134 Herzogenrath
Tel: 02406 - 6693240
E-Mail: tankschutz.mertens@gmail.com​
Datenschutz:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
News - Mertens Tankschutz
News
Neue Prüfpflicht-Verordnung ab dem 01.08.2017
Durch den Gesetzgeber ist eine regelmäßige Überprüfung von Tankanlagen mit einem Volumen von mehr als 10.000 Litern gesetzlich vorgeschrieben.
Ab dem 01.08.2017 tritt eine neue Verordnung in Kraft. Gemäß dieser Verordnung unterliegen zukünftig alle Mineralöllagerbehälter ab einem Fassungsvermögen von 1000 Litern der Prüfpflicht.
Diese Prüfung ist vor der Inbetriebnahme, während der Benutzung, nach Abänderung der Tankanlage und der endgültigen Stilllegung zwingend erforderlich.
Die Abnahme der Tanks erfolgt durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen. Gerne helfen wir Ihnen dabei die Termine wahrzunehmen und übernehmen den Schriftverkehr für Sie. Sollten Mägel an Ihrer Tankanlage festgestellt werden, sind wir Ihnen gerne bei der Beseitigung behilflich. Als nach §19 WHG (Wasserhaushaltsgesetz) durch die Städteregion Aachen zertifizierter Fachbetrieb sind wir dazu berechtigt die Arbeiten an der Mineralöllagertankanlage durchzuführen. Bei Lagerbehältern für Mineralöl ("Heizöl") und Diesel sind die Arbeiten ausschließlich von zertifizierten Fachbetrieben durchzuführen. Sobald die Mängel beseitigt wurden, wird dies schriftlich bestätigt. Eine zweite Prüfung und die damit verbundenen Kosten sparen Sie sich somit.
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne:
Telefon: +49 (0)2406 - 6693240
Mobil: +49 (0)0152 - 539 647 64